Alle Episoden

Folge 5 - Das Lieferkettengesetz & Kinder- und Zwangsarbeit

Folge 5 - Das Lieferkettengesetz & Kinder- und Zwangsarbeit

26m 3s

Inwiefern schützt das deutsche Lieferkettengesetz vor Kinder- und Zwangsarbeit in globalen Lieferketten und welche Instrumente fehlen derzeit noch, um Kinder- und Zwangsarbeit erfolgreich zu verhindern?

Folge 4 - Zwangsarbeit auf See

Folge 4 - Zwangsarbeit auf See

18m 22s

Wie sind die Arbeitsbedingungen der Menschen, die auf den Transportschiffen die Konsumgüter transportieren? Welche Risiken und Herausforderungen bringt der Transportsektor mit sich?

Folge 2 - Kinderarbeit

Folge 2 - Kinderarbeit

18m 55s

Was genau definiert Kinderarbeit? Wie viele Kinder müssen arbeiten und wie kommt es dazu? Wir sprechen mit Irene Knoke und Friedel Hütz-Adams.

Folge 1 - Schuldknechtschaft

Folge 1 - Schuldknechtschaft

17m 31s

Schuldknechtschaft - was bedeutet das überhaupt? Wie geraten Menschen in ein solches Abhängigkeitsverhältnis? Welche Branchen sind besonders betroffen? Wie definiert die Internationale Arbeitsorganisation Schuldknechtschaft? Diesen und vielen anderen Fragen gehen wir gemeinsam mit Dr. Sabine Ferenschild auf den Grund.

Trailer - Wir stellen uns vor

Trailer - Wir stellen uns vor

4m 20s

Der Podcast holt alle ab, die sich für Gerechtigkeit in Lieferketten interessieren. Mitarbeitende berichten hier aus ihrer täglichen Projektarbeit und stellen ihre Ergebnisse vor. Sie bieten Hintergrundinformationen, die ansonsten nicht so leicht zu finden sind. Sie zeigen neue Perspektiven auf und scheuen sich auch nicht, kontroverse Positionen zu vertreten.