
Folge 15: Und was ist mit den Menschenrechten? China und die Sorgfaltspflichten
In China hat sich in der Ära Xi Jinpings vieles verändert. Das Land wird aus europäischer Perspektive zunehmend als Rivale und Hotspot von Menschenrechtsverletzungen wahrgenommen. Zeitgleich sind in Europa die Debatten um nachhaltige Lieferketten und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen wichtiger geworden. Wie passen diese Entwicklungen zusammen? Und wie können menschenrechtliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen, deren Lieferketten in China beginnen, wahrgenommen werden?
Nina Giaramita vom SÜDWIND-Institut spricht darüber mit:
Sabine Ferenschild, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei SÜDWIND
Pablo Campos,wissenschaftlicher Mitarbeiter und Fachpromotor für Globale Wirtschaft und Menschenrechte